Christine Sieber: Eine engagierte Mitstreiterin für Frauenrechte geht in Pension.

Christine Sieber, langjährige und engagierte Netzwerkpartnerin

Christine Sieber, Vertreterin von Sexuelle Gesundheit Schweiz beim Netzwerk gegen Mädchenbeschneidung Schweiz, wurde Ende Mai 2024 pensioniert. Seit Gründung des Netzwerkes trat sie unablässig für die Belange von betroffenen bzw. gefährdeten Mädchen und Frauen ein. Eine Würdigung.

Das Engagement für Themen im Bereich der sexuellen Gesundheit und Migration zieht sich wie ein roter Faden durch die beruflichen Tätigkeiten von Christine Sieber. Viele Jahre lang arbeitete sie als Beraterin im Zentrum für sexuelle Gesundheit der Frauenklinik des Inselspitals. Ab 2012 war sie bei Sexuelle Gesundheit Schweiz als Verantwortliche Zugang, Wissen und Migration tätig. Dort setzte sie sich für Themen wie Notfallverhütung, Schwangerschaftsabbruch oder die vertrauliche Geburt ein – wobei sie vulnerable Personengruppen, wie etwa Flüchtende, stets im Blick hatte. 

Die langjährige Erfahrung als Beraterin, ihr Wissen im Bereich der sexuellen Gesundheit sowie ihr Netzwerk waren auch bei ihrer Tätigkeit beim Netzwerk gegen Mädchenbeschneidung Schweiz von unschätzbarem Wert. Denn als Mitglied der Trägerschaft ist Sexuelle Gesundheit Schweiz für den Aufbau von regionalen Anlaufstellen im Bereich der psychosozialen Beratung, medizinischen Versorgung und Prävention zuständig. Meist sind es Beratungsstellen für sexuelle Gesundheit, welche nach einer entsprechenden Weiterbildung als regionale Anlaufstellen zu FGM/C qualifiziert werden.

Das gemeinsame Engagement des Netzwerkes und der Beratungsstellen ist von Erfolg gekrönt: In rund 20 Kantonen gibt es regionale Anlaufstellen. Dabei bewiesen die Beratungsstellen eine grosse Bereitschaft, sich zum Thema FGM/C zu engagieren, auch wenn die finanzielle Abgeltung nicht immer geklärt war. Heute meint Christine Sieber: «Ich bin sehr glücklich, dass wir nun in fast jedem Kanton über eine regionale Anlaufstelle verfügen. Als Beispiel für die Aufbauarbeit in der Deutschschweiz haben uns die Beratungsstellen der Westschweiz gedient, welche in dieser Thematik Vorreiterinnen waren».

Christine Sieber hat mit ihrem Wissen und ihrer Kompetenz, mit ihrer pragmatischen und speditiven Arbeitsweise und ihrem Blick fürs Ganze massgeblich zu diesem Erfolg beigetragen. Für diese tolle Zusammenarbeit möchten wir uns herzlichst bedanken – Christine, Du wirst uns fehlen!

https://www.maedchenbeschneidung.ch/netzwerk/aktuelles/artikel/christine-sieber

URL in die Zwischenablage kopieren
18.06.2024