Auf Anfrage der Väter- und Mütterberatung des Kantons Bern hat das Netzwerk gegen Mädchenbeschneidung Schweiz am 7. Juni 2018 eine halbtägige Weiterbildung zu weiblicher Genitalbeschneidung organisiert.
An dieser Weiterbildung wurden 90 Fachpersonen aus Väter- und Mütterberatungsstellen sensibilisiert.
Inhalte der Weiterbildung waren: Wo wird FGM/C praktiziert? Aus welchen Gründen? Welche Formen von FGM/C gibt es? Mit welchen gesundheitlichen Konsequenzen für die Mädchen/Frauen erfolgt diese Praxis? Weshalb ist das Thema auch in der Schweiz aktuell? Mit den Fachpersonen wurde weiter der Schutz und die Gesundheitsversorgung von Mädchen und Frauen in der Schweiz besprochen und auf Gefährdungsmerkmale hingewiesen. Die Teilnehmenden erhielten durch die Weiterbildung hilfreiche Tipps, wann und wie sie FGM/C in ihrer Beratung ansprechen können.
Als Referentinnen wurden neben Fachpersonen aus dem Netzwerk zwei interkulturelle Dolmetschende aus den Herkunftsländern Somalia und Eritrea eingebunden. Sie berichteten über ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit den Communities.
Falls Sie, Ihr Team oder Ihre Institution ebenfalls an einer Weiterbildung interessiert sind, melden Sie sich unter: info@maedchenbeschneidung.ch
https://www.maedchenbeschneidung.ch/netzwerk/aktuelles/artikel/rueckblick-weiterbildung-fachpersonen-der-vaeter-und-muetterberatung-kanton-bern
URL in die Zwischenablage kopieren