Zivilgesellschaftlicher Parallelbericht: «Schweiz kommt ihren Verpflichtungen nicht nach»

Heute, am 28. Oktober 2025, wurde der Parallelbericht (Schattenbericht) des Netzwerkes Istanbul-Konvention veröffentlicht. Insgesamt werden die Bemühungen der Schweiz in Bezug auf die Umsetzung der Istanbul-Konvention als ungenügend erachtet, trotz punktueller Fortschritte. Das Netzwerk gegen Mädchenbeschneidung Schweiz war an der Berichtsverfassung beteiligt.

Während der Bundesrat in seinem zweiten Staatenbericht vom 26. September 2025 Fortschritte hervorhebt, konstatiert der zivilgesellschaftliche Parallelbericht: Acht Jahre nach Ratifizierung der Istanbul-Konvention bleibt in der Schweiz der Schutz vor geschlechtsbezogener Gewalt nach wie vor ungenügend. So wird eine mangelnde nationale Strategie, die fehlende Intersektionalität in bisherigen Ansätzen sowie eine unzureichende Finanzierung von Angeboten kritisiert. Insbesondere aber trägt die kantonale Fragmentierung dazu bei, dass der Zugang zu Schutz und Unterstützung je nach Wohnkanton unterschiedlich ausfällt.

Das Netzwerk gegen Mädchenbeschneidung Schweiz war mit Fokus auf das Thema FGM/C an der Erstellung des Parallelberichtes mitbeteiligt. Es begrüsst die Fortschritte im Aufbau von regionalen Anlaufstellen zu FGM/C und der Sicherstellung der Finanzierung des nationalen Netzwerkes bis Ende 2029. Herausforderungen sieht das Netzwerk hingegen in der nachhaltigen Verankerung der regionalen Anlaufstellen: Je nach Kanton fällt die Finanzierung der regionalen Angebote sehr unterschiedlich aus, was sich wiederum auf die Versorgung und den Schutz von FGM/C betroffenen und gefährdeten Mädchen und Frauen auswirkt. Die Sensibilisierung von relevanten Fachpersonengruppen muss deutlich verstärkt werden. Zudem fordert das Netzwerk eine Prüfung des Strafartikels Art. 124 StGB dahingehend, ob aus seinem weiten Geltungsbereich (Universalitätsprinzip) einen Widerspruch zwischen Strafbarkeit und Gewährleistung von Schutz und Unterstützung für Betroffene erfolgt.

Der am 28. Oktober veröffentlichte Parallelbericht, der unter der Federführung des Netzwerkes Istanbul-Konvention und der Beteiligung von rund 45 zivilgesellschaftlichen Organisationen verfasst wurde, zeigt: Es gibt noch viel zu tun!

Zivilgesellschaftlicher Parallelbericht: «Schweiz kommt ihren Verpflichtungen nicht nach»

Dokumente/Links


https://www.maedchenbeschneidung.ch/netzwerk/aktuelles/artikel/zivilgesellschaftlicher-parallelbericht-schweiz-kommt-ihren-verpflichtungen-nicht-nach

URL in die Zwischenablage kopieren
28.10.2025