Fachpersonen kommt eine wichtige Rolle zu in der Gewaltprävention und in der Unterstützung von gewaltbetroffenen Mädchen und Frauen. Die Weiterbildung hat zum Ziel, Fachpersonen in ihrer Handlungsfähigkeit zu stärken im Umgang mit von Gewalt betroffenen und gefährdeten Mädchen und Frauen.
In der Weiterbildung eignen sich die Teilnehmenden Wissen zu frauenspezifischen Themen im Asyl- und Migrationskontext, zum Thema Gewalt an Frauen (inkl. weibliche Genitalbeschneidung FGM/C) und zu den Ursachen von Geschlechterungleichheit an.
Die Teilnehmenden stärken ihre Genderkompetenz und setzen sich mit ihrer professionellen Rolle im jeweiligen Arbeitskontext auseinander, dies im Zusammenhang mit der Frage, wie sie von Gewalt betroffene Frauen und Mädchen schützen und unterstützen können. Anhand von Fallbeispielen werden gemeinsam Handlungsmöglichkeiten erarbeitet und das Wissen in die Praxis umgesetzt.
Die Weiterbildung von Caritas Schweiz in Zusammenarbeit mit Terre des Femmes Schweiz durchgeführt.
Die Weiterbildung findet in deutscher Sprache statt.
03.05.2021
https://www.maedchenbeschneidung.ch/netzwerk/veranstaltungen/artikel/gewaltbetroffene-frauen-im-asyl-migrationskontext
URL in die Zwischenablage kopieren