Eine Weiterbildung des Netzwerkes gegen Mädchenbeschneidung Schweiz, organisiert von TERRE DES FEMMES Schweiz.
Die Weiterbildung hat zum Ziel, Hebammen für die wichtigen Aspekte des Themas FGM zu sensibilisieren. Die Teilnehmenden setzen sich mit den Anforderungen im Umgang mit beschnittenen Frauen auseinander und sind am Ende des Kurses in ihrer individuellen Handlungsfähigkeit bei beschnittenen Frauen gestärkt.
Inhalt: Hintergrundinformationen zum Thema FGM / Situation in der Schweiz / Auswirkung von FGM auf Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett / Handlungsoptionen und Kommunikation in der Interaktion / Wie unterstützen/behandeln/versorgen? / Präventionsgespräch / Reflektion und Klärung der eigenen Rolle und Haltung im Arbeitsalltag.
Methoden: Referat, Werkstatt/Workshop, Diskussion in Kleingruppen
Weiterbildungssprache ist Deutsch. Das Referat von Jasmine Abdulcadir wird übersetzt.
Dozierende
Kurskosten
CHF 170.-; Hebammen in Ausbildung bezahlen die Hälfte der Kurskosten.
Anmeldung via e-log (log-Punkte 5.50): hier
Die Weiterbildung ist ausgebucht.
Interessierte können sich an Marisa Birri von Terre des Femmes Schweiz wenden:
mbirri@terre-des-femmes.ch / 031 311 38 79
13.03.2019
Details zur Weiterbildung (PDF)
Die Weiterbildung ist SHV anerkannt (Label)
https://www.maedchenbeschneidung.ch/netzwerk/veranstaltungen/artikel/weibliche-genitalbeschneidung-fgmc-ein-thema-fuer-die-hebammentaetigkeit
URL in die Zwischenablage kopieren