Wir beraten Sie auch während der Coronavirus-Zeit.
Mediencommuniqué: Mädchen vor weiblicher Genitalbeschneidung schützen
Website neu auch auf Arabisch!
Neuer Leitfaden für Fachpersonen zum Thema FGM/C & Kindesschutz
Wie sprechen wir über FGM/C?
Global Platform for Action: Aufruf für das Ende von FGM/C per 2030!
Prävention von Häuslicher Gewalt und Gewalt an Frauen erhält mehr Gewicht
Nachruf Félicienne Villoz-Muamba
Netzwerk gegen Mädchenbeschneidung Schweiz: Bund sichert weitere finanzielle Unterstützung zu
Weiterführung unseres Projekts: Bund signalisiert Unterstützung
Beratung bei rechtlichen Fragen für Fachpersonen (auch JuristInnen) und Betroffene
Ein neuer Leitfaden für Fachleute in der Schweiz
MyVoiceMatters (Campaign): Everyone has a role to play!
The First African Summit to End FGM and Child Marriage took place in June 2019 in Dakar
Online-Petition unterzeichnen: Mehr Forschung und Support in Asien zur Beendigung von FGM/C
Unser Jahresbericht 2018 ist veröffentlicht
Evaluation zeigt: Das Netzwerk leistet vielfältige und wirkungsvolle Arbeit
Wir sind offizielles Mitglied im European Network «End FGM»
Baselland und Basel-Stadt finanzieren ein Pilotprojekt
Faktenblatt: Kostenübernahme des interkulturellen Dolmetschens durch Krankenkassen
Der Kanton Bern macht vorwärts mit der Istanbul-Konvention
Article: Les affirmations sur le clitoris passées au crible
Mediencommuniqué zum internationalen Tag der Nulltoleranz gegen weibliche Genitalverstümmelung
Great TEDx talk:"Countering myths about FGM/C" by Jasmine Abdulcadir
Tagungsrückblick: Konferenz zur Umsetzung der Istanbul-Konvention
Neue FGC-Sprechstunde am Kantonsspital Luzern
Nachfolgestudie EIGE: «Estimation of girls at risk of female genital mutilation in the European Union»
Neues «Netzwerk Istanbul Konvention»: Auch das Netzwerk gegen Mädchenbeschneidung Schweiz ist mit dabei
Kinofilm: «#FEMALE PLEASURE» - Fünf Frauen, Fünf Kulturen, Eine Geschichte
Netzwerktreffen der Multiplikatorinnen und Multiplikatoren
Morphologische Befunde nach Verstümmelung des weiblichen Genitales
New Swiss study on needs and experiences of family doctors relevant to FGM/C
Miss Africa Switzerland 2018: Die Kandidatinnen bereiten sich vor
Was bietet das Netzwerk gegen Mädchenbeschneidung Schweiz an?
Somalia: Tod eines Mädchens hat erstmals rechtliche Konsequenzen
Der Fall Boudry: Stellungnahme des Netzwerkes gegen Mädchenbeschneidung Schweiz
TV-Beitrag: Urteil zu Genitalverstümmelung in Neuchâtel - mit Expertinnenstimmen
Kantone erhalten Infomaterial zu Hilfsangeboten für geflüchtete Frauen und Mädchen
Rückblick: Weiterbildung Fachpersonen der Väter- und Mütterberatung Kanton Bern
Neues Handbuch der WHO zu FGM/C in der Gesundheitsversorgung
Regionale Anlaufstellen in den Medien: Präventions- und Beratungsarbeit
Jahresbericht 2017
SRF Radiointerview zu weiblicher Genitalbeschneidung
6. Februar: Internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung
Aktueller Rundbrief «Pro Familia Medizin» widmet sich dem Thema FGM/C
Miss Afrika Schweiz 2017: Die Vorbereitungen zur Wahl sind in vollem Gange
Neuer Schweizer Dokumentarfilm zu weiblicher Genitalbeschneidung
Weiterbildung: Weibliche Genitalverstümmelung (FGM)
Weibliche Genitalbeschneidung in Deutschland: Eine empirische Studie liefert neue Erkenntnisse
Postkarten zum Auflegen und Verteilen: Jetzt bestellbar!
Ein Angebot für Betroffene und Fachleute
16 Tage: Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen* und für vielfältige Mutterschaft
Online-Training: How to report on female genital mutilation
«FGM/C – Mädchenbeschneidung: ein geschlechtsspezifischer Fluchtgrund». Workshop für Dolmetschende
Wüstenblume (Musical-Weltpremiere)
Kampagne: 16 Tage gegen Gewalt an Frauen*
«Frauenstark!» Filmfestival
Seminar: Fluchtland Somalia - Politik, Gesellschaft und Wirtschaft
Intergeschlechtlichkeit: Recht auf Unversehrtheit
Praxiskurs Eritrea
Fachtagung: Weibliche Genitalbeschneidung FGM/C
Da bleibt mir oft die Sprache weg: Was tun gegen rassistische Äusserungen
Weiterbildung zum Thema FGM/C für interessierte Migrantinnen und Migranten
Fachveranstaltung zum Thema «weibliche Genitalbeschneidung»
Weibliche Genitalbeschneidung (FGM/C) – ein Thema für die Hebammentätigkeit
Soirée interculturelle: Célébrer la journée internationale contre les mutilations génitales féminines (MGF)
Vortrag von Jasmine Abdulcadir: «Female Genital Mutilation or Cutting (FGM/C)»
Vernetzungstreffen „Migration und sexuelle Gesundheit“
Wahl der Miss Africa Switzerland
Fachkurs: Vermittlung und Stärkung interkultureller Kompetenzen für die Zusammenarbeit und Interaktion
Sexuelle Rechte in der Schweiz
Cinéma: "In the name of your daughter"
Gesundheit, Frauenrechte und Demokratie am Horn von Afrika